eKomi   4.9/5.00
>2500 glückliche Kunden
Kostenloser Versand
100% freie Formate
Individuell bedruckt

Standbodenbeutel & Flachbeutel

Standbodenbeutel & Flachbeutel

Standbodenbeutel & Flachbeutel

Mit unseren Standboden- und Flachbeuteln erhältst Du eine moderne und nachhaltige Verpackung, die Deine Produkte optimal schützt und am POS ins richtige Licht rückt. Du hast die Wahl zwischen recycelbaren Monomaterialien aus PP, PE oder Papier sowie klassischen PET/PE-Verbunden.

Dein Design setzen wir im Digital- oder Flexodruck in brillanten Farben, mit Metallic-Effekten oder transparenten Sichtfenstern um – und das in nur 10–14 Werktagen. Neben Beuteln bekommst Du bei uns auch Verpackung auf Rolle, z. B. für Flowpacks, Riegel oder Sachets.

  • 100ml bis 5000ml Füllvolumen
  • Nachhaltige Monomaterialien (PP, PE, Papier) & bewährte PET/PE-Verbunde
  • Produktion in Rekordzeit: 10–14 Werktage
  • Auch als Rollenware für Flowpacks, Riegel & Sachets
 
  • 10 Tage Express-Produktion
  • Geprüft lebensmittelgeeignet
  • Ab 250 Stück

Standbodenbeutel & Flachbeutel

...nach Material & Anwendung!

Standbodenbeutel aus Kraftpapier

Für eine besonders natürliche Optik deiner Produkte!

  • Für Lebensmittel geeignet
  • Sehr hohe Schutzbarriere
  • Weißes und braunes Kraftpapier
Zu den Produkten

Standbodenbeutel mit Sichtfenster

Deine Produkte im Rampenlicht!

  • Hochtransparentes Sichtfenster
  • Individuelle Form des Sichtfensters
  • 100% recycelbar
Zu den Produkten

Doypacks

Individuell bedruckte Doypacks für deine Produkte!

  • Individuelles Format
  • Viele hochwertige Materialien
  • Für Lebensmittel geeignet
Zu den Produkten

Flachbeutel aus Papier

Flachbeutel aus natürlichem Kraftpapier!

  • Für Lebensmittel geeignet
  • Sehr hohe Schutzbarriere
  • Weißes und braunes Kraftpapier
Zu den Produkten

Siegelrandbeutel

Hochwertige Materialien aus Papier & Folie!

  • Für Lebensmittel zertifiziert
  • Nachhaltige Materialien
  • Individuelle Beutelgröße
Zu den Produkten

PE Beutel

Polyethylen-Beutel für bestmöglichen Schutz!

  • Weiß, transparent & Papier
  • Höchste Schutzbarrieren
  • Vollflächig bedruckt
Zur Kategorie

Unsere Materialauswahl

PP-Monofolie perlweiß (recycelbar)

PP-Monofolie perlweiß (recycelbar)

  • 116 / 123 / 146 µm starke Folie
  • 100 % recycelbarer Kunststoff
  • Außen weiß, innen optional weiß/silber
  • Hohe Sauerstoff-, Feuchtigkeits- und Aromabarriere
  • Für Produkte mit einer Haltbarkeit von 12 - 24 Monaten
  • Für Lebensmittel zertifiziert (Pasten, Pulver, Flüssigkeiten)
  • Optional mit Zipper, Euroloch und Aufrisslaschen
 
 
  • Je nach Anwendung empfehlen wir füllgutspezifische Tests
PP-Monofolie transparent (recycelbar)

PP-Monofolie transparent (recycelbar)

  • 111 µm starke Folie
  • 100 % recycelbarer Kunststoff
  • Transparent
  • Hohe Sauerstoff-, Feuchtigkeits- und Aromabarriere
  • Für Produkte mit einer Haltbarkeit von 12 - 24 Monaten
  • Für Lebensmittel zertifiziert (Pasten, Pulver, Flüssigkeiten)
  • Optional mit Zipper, Euroloch und Aufrisslaschen
 
 
  • Je nach Anwendung empfehlen wir füllgutspezifische Tests
PP-Monofolie metallic silber (recycelbar)

PP-Monofolie metallic silber (recycelbar)

  • 111 µm starke Folie
  • 100 % recycelbarer Kunststoff
  • Außen silber, innen silber
  • Hohe Sauerstoff-, Feuchtigkeits- und Aromabarriere
  • Für Produkte mit einer Haltbarkeit von 12 - 24 Monaten
  • Für Lebensmittel zertifiziert (Pasten, Pulver, Flüssigkeiten)
  • Optional mit Zipper, Euroloch und Aufrisslaschen
 
 
  • Je nach Anwendung empfehlen wir füllgutspezifische Tests
Monofolie weiß (PE / EVOH / PE - 100 % recycelbar)

Monofolie weiß (PE / EVOH / PE - 100 % recycelbar)

  • 95 - 125 µm starke Folie
  • 100 % recycelbarer Kunststoff
  • Weiße Außenseite, weiße Innenseite
  • Hohe Sauerstoff-, Feuchtigkeits- und Aromabarriere
  • Für Produkte mit einer Haltbarkeit von 12 - 24 Monaten
  • Für Lebensmittel zertifiziert (Pasten, Pulver, Flüssigkeiten)
  • Optional mit Zipper, Euroloch und Aufrisslaschen
 
 
  • Je nach Anwendung empfehlen wir füllgutspezifische Tests
Monofolie transparent (PE / EVOH / PE - 100 % recycelbar)

Monofolie transparent (PE / EVOH / PE - 100 % recycelbar)

  • 95 - 125 µm starke Folie
  • 100 % recycelbarer Kunststoff
  • Weiße Außenseite, weiße Innenseite
  • Hohe Sauerstoff-, Feuchtigkeits- und Aromabarriere
  • Für Produkte mit einer Haltbarkeit von 12 - 24 Monaten
  • Für Lebensmittel zertifiziert (Pasten, Pulver, Flüssigkeiten)
  • Optional mit Zipper, Euroloch und Aufrisslaschen
 
 
  • Je nach Anwendung empfehlen wir füllgutspezifische Tests
Naturpapier braun + PE (Papier/PE/EVOH)

Naturpapier braun + PE (Papier/PE/EVOH)

  • 110 µm Verbund aus Naturpapier + PE/EVOH
  • Braune Außenseite in Naturpapier-Optik
  • Hohe Sauerstoff-, Feuchtigkeits- und Aromabarriere
  • Für Produkte mit einer Haltbarkeit zwischen 12 - 24 Monaten
  • Für Lebensmittel zertifiziert (Pasten, Pulver, Flüssigkeiten)
  • Optional mit Zipper, Euroloch und Aufrisslaschen
 
 
  • Je nach Anwendung empfehlen wir füllgutspezifische Tests
Naturpapier weiß + PE (Papier/PE/EVOH)

Naturpapier weiß + PE (Papier/PE/EVOH)

  • 110 µm starkes Naturpapier + PE/EVOH
  • Weiße Außenseite in Naturpapier-Optik
  • Hohe Sauerstoff-, Feuchtigkeits- und Aromabarriere
  • Für Produkte mit einer Haltbarkeit von 12 - 24 Monaten
  • Für Lebensmittel zertifiziert (Pasten, Pulver, Flüssigkeiten)
  • Optional mit Zipper, Euroloch und Aufrisslaschen
 
 
  • Je nach Anwendung empfehlen wir füllgutspezifische Tests
  • NEU
Papier weiß, mit Barriere (recycelbar)

Papier weiß, mit Barriere (recycelbar)

  • 75 µm starkes Papier, heißsiegelbar
  • Recylebar im Altpapier
  • Weiße Außenseite, weiße Innenseite
  • Mittlere Sauerstoff-, Feuchtigkeits- und Aromabarriere
  • Für Produkte mit einer Haltbarkeit von 6 - 12 Monaten
  • Als Primär- und Sekundärverpackung (Schokolade, Tee, Nüsse ohne Salz)
  • Optional mit Euroloch und Aufrisslaschen (kein Zipper)
 
 
  • Je nach Anwendung empfehlen wir füllgutspezifische Tests
  • NEU
Papier weiß, ohne Barriere (recycelbar)

Papier weiß, ohne Barriere (recycelbar)

  • 65 µm starkes Papier, heißsiegelbar
  • Recylebar im Altpapier
  • Weiße Außenseite, weiße Innenseite
  • Keine Barriere
  • Für Produkte mit einer Haltbarkeit von 6 - 12 Monaten
  • Als Primär- und Sekundärverpackung (Sahnesteif, Backpulver, Elektronik)
  • Optional mit Euroloch und Aufrisslaschen (kein Zipper)
 
 
  • Je nach Anwendung empfehlen wir füllgutspezifische Tests
Folienverbund silber metallic (PETmet AlOx/PE)

Folienverbund silber metallic (PETmet AlOx/PE)

  • 100 µm starke Folie
  • Metallic Außenseite, metallic Innenseite
  • Hohe Sauerstoff-, Feuchtigkeits- und Aromabarriere
  • Für Produkte mit einer Haltbarkeit von 12 - 24 Monaten
  • Für Lebensmittel zertifiziert (Pasten, Pulver, Flüssigkeiten)
  • Optional mit Zipper, Euroloch und Aufrisslaschen
 
 
  • Je nach Anwendung empfehlen wir füllgutspezifische Tests
Folienverbund weiß (PET/EVOH/PE)

Folienverbund weiß (PET/EVOH/PE)

  • 87 - 112 µm starke Folie
  • Weiße Außenseite, weiße Innenseite
  • Hohe Sauerstoff-, Feuchtigkeits- und Aromabarriere
  • Für Produkte mit einer Haltbarkeit von 12 - 24 Monaten
  • Für Lebensmittel zertifiziert (Pasten, Pulver, Flüssigkeiten)
  • Optional mit Zipper, Euroloch und Aufrisslaschen
 
 
  • Je nach Anwendung empfehlen wir füllgutspezifische Tests
Folienverbund transparent (PET/EVOH/PE)

Folienverbund transparent (PET/EVOH/PE)

  • 87 - 112 µm starke Folie
  • Transparente Folie
  • Hohe Sauerstoff-, Feuchtigkeits- und Aromabarriere
  • Für Produkte mit einer Haltbarkeit von 12 - 24 Monaten
  • Für Lebensmittel zertifiziert (Pasten, Pulver, Flüssigkeiten)
  • Optional mit Zipper, Euroloch und Aufrisslaschen
 
 
  • Je nach Anwendung empfehlen wir füllgutspezifische Tests

Musterbox für Doypacks & Flachbeutel

Diese Musterbox (35cm x 25cm x 5cm) beinhaltet die hochwertigsten Standbodenbeutel und Flachbeutel aus Folie und Papier. Sie beinhaltet Druckmuster aus dem Digitaldruck.

    Monofolien | Metallic-Folien | Kraftpapier braun & weiß

    Enthält viele verschiedene Doypacks & Flachbeutel

    5% Shop-Gutschein
8,00 €
exkl. MwSt., inkl. Versand

Standbodenbeutel nach Maß mit individuellem Druck

Das Packaging Warehouse bietet dir eine vielfältige Auswahl an Standbodenbeuteln, Flachbeuteln und Sachets – in festen sowie frei wählbaren Größen. Zur Auswahl stehen über 18 hochwertige Materialien sowie zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten wie wiederverschließbare Zipper, Eurolochungen für den Point of Sale und edle Oberflächen in matter oder glänzender Ausführung. Dank ihrer zuverlässigen Barriereeigenschaften bieten Standboden- und Flachbeutel optimalen Aromaschutz. Sie sind lebensmittelecht, geruchs- und geschmacksneutral und gewährleisten eine langanhaltende Frische des Inhalts. Davon profitieren nicht nur Lebensmittel wie Kaffee, Trockenfrüchte, Nüsse oder Gewürze, sondern auch Produkte wie Pasten, Flüssigkeiten, Hygieneartikel und Reinigungsmittel. Die Verpackung schützt effektiv vor Sauerstoff, Feuchtigkeit und auf Wunsch auch vor UV-Strahlung. Ein integrierter Zipper ermöglicht zudem ein einfaches Wiederverschließen – für anhaltende Frische auch nach dem Öffnen.
 

Der Unterschied zwischen Standbodenbeutel und Flachbeutel

Der wesentliche Unterschiedd zwischen einem Standbodenbeuteln und einem Flachbeuteln liegt in ihrer Konstruktion und Funktionalität. Standbodenbeutel verfügen über einen stabilen Boden, der ihnen erlaubt, selbstständig aufrecht zu stehen – ideal für die Präsentation im Regal oder auf Verkaufsflächen. Durch ihr vergrößertes Füllvolumen eignen sie sich besonders gut für größere Produkte oder z. B. Nachfüllpackks, wie beispielsweise bei Lebensmitteln, Pflegeprodukten oder Haushaltswaren. Bei Bedarf lassen sie sich mit Eurolochungen oder Zippern individuell anpassen.

Flachbeutel hingegen sind eine kompaktere, flachere Verpackungslösung, die besonders für kleinere oder flache Produkte wie Proben, Gewürze, Ersatzteile oder Kosmetikartikel geeignet ist. Je nach Anforderung kommen sie mit einer 2- oder 3-seitigen Siegelung: Bei der 2-seitigen Siegelung ist der Beutel an zwei Seiten versiegelt, während die Unterseite umgeschlagen ist und die Oberseited offenbleibt und nach dem Befüllen verschlossen wird – diese Variante eignet sich gut für einfache Abfüllprozesse und kommt vor allem bei kleinen Flachbeuteln vor. Die 3-seitige Siegelung wird hauptsächlich bei großen Flachbeuteln verwendet, da diese häufig aus mehreren Materialbahnen hergestellt werden. Auch Flachbeutel lassen sich für den Point of Sale mit Eurolochungen und weiteren Individualisierungen ausstatten. Die Wahl zwischen Standboden- und Flachbeutel richtet sich letztlich nach Produkttyp, gewünschter Präsentation und logistischen Anforderungen.

Standbodenbeutel
Natürlich gibt es neben unserem Standardsortiment noch viele weitere Beutelarten am Markt – etwa Blockbodenbeutel, Spitzbeutel oder Kreuzbodenbeutel. Einen ausführlichen Überblick dazu findest du in unserem Magazinartikel „Beutel im Vergleich – Doypack / Flachbeutel / Blockboden uvm.“. Schau gerne vorbei, wenn dich die Unterschiede und Einsatzmöglichkeiten interessieren.
Standbodenbeutel am Point of Sale

Für Aufmerksamkeit am POS - bedruckte Standbodenbeutel

Ein starker Markenauftritt beginnt bei der Verpackung – und unsere bedruckten Standbodenbeutel liefern dafür die perfekte Bühne. Anders als herkömmliche Lösungen, die lediglich mit Etiketten beklebt werden, ermöglichen wir eine vollflächige Bedruckung deiner Beutel – und das auf Wunsch bereits ab einer Auflage von nur 250 Stück. Möglich wird das durch unsere moderne Digitaldrucktechnologie, die maximale Gestaltungsfreiheit bei gleichzeitig geringen Stückzahlen erlaubt.

Ein besonderes Highlight: Wir drucken im Konterdruckverfahren. Dabei wird das Design vor dem Kaschierprozess zwischen zwei Kunststoffschichten aufgebracht und dauerhaft geschützt – für brillante Farben, die weder verkratzen noch durch äußere Einflüsse verblassen. So bleibt dein Verpackungsdesign auch nach dem Transport und während der Nutzung immer ein echter Hingucker.

Dank einer breiten Materialauswahl – von matt bis glänzend, von Papier bis Kunststoff, von transparent bis blickdicht – kannst du deine individuellen Verpackungen perfekt auf Produkt und Marke abstimmen. Ob edle Metallic-Optik, nachhaltiger Kraftpapier-Look oder Standbodenbeutel mit individuellem Sichtfenster: Bei packaging warehouse gestaltest du Verpackungen, die nicht nur schützen, sondern begeistern.

Du möchtest dich inspirieren lassen? Gerne lassen wir dir eine Musterbox zukommen, in der du Beutel aus allen unseren Materialien findest.

Die Vorteile von Standbodenbeuteln

Standbodenbeutel vereinen Vorteile wie Funktionalität, Designvielfalt und Nachhaltigkeit. Sie sind nicht nur besonders effizient in Herstellung und Logistik, sondern bieten gleichzeitig höchste Produktsicherheit und vielseitige Präsentationsmöglichkeiten – ob im stationären Handel oder im E-Commerce.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
 

  • Material- und Ressourceneffizienz: Bis zu 95 % weniger Materialeinsatz als bei starren Verpackungen.
  • Geringe Lager- und Transportkosten: Geringes Volumen spart Lager-, Transport- und Entsorgungskosten.
  • Exzellente Produktsicherheit: Hervorragende Barriere gegen Feuchtigkeit, Sauerstoff und UV.
  • Wiederverschließbarkeit: Optionaler Zipper für längere Frische nach dem Öffnen.
  • Attraktive Produktpräsentation: Selbststehend, vollflächig bedruckbar und POS-optimiert.
Standbodenbeutel für Müsli in Küch
 
Im Vergleich zu Verpackungen aus Glas, Papier oder Karton punkten Standbodenbeutel mit zahlreichen Vorteilen. Einen detaillierten Überblick findest du in unserem Magazinartikel „Standbodenbeutel: Die 5 Vorteile im Vergleich zu Glas und Karton“.
Standbodenbeutel in verschiedenen Größen von 100ml bis 1500ml

Das perfekte Füllvolumen - Standbodenbeutel nach Maß

Ob kleine Produktprobe oder großvolumiger Inhalt – bei packaging warehouse findest du den passenden Standbodenbeutel für jedes Füllvolumen. Wir bieten dir zwei flexible Optionen: Wähle entweder eine 100 % individuelle Wunschgröße, bei der du Breite, Höhe und Bodentiefe in Millimetern frei definieren kannst – perfekt abgestimmt auf dein Produkt und deine Anforderungen. Alternativ stehen dir sechs praktische Standardgrößen (100 ml, 250 ml, 500 ml, 750 ml, 1000 ml und 1500 ml) zur Verfügung, die wir im kosteneffizienten Sammeldruckverfahren produzieren. Rund 70 % unserer Kunden profitieren bereits von diesen Formaten durch besonders günstige Stückpreise – bei gleichzeitig breiter Einsatzmöglichkeit.

Solltest du dennoch eine Sondergröße benötigen, ist das kein Problem: Wir fertigen Beutel bereits ab einer Minimalgröße von 90 × 80 mm + 50 mm Bodentiefe bis hin zu besonders großen Ausführungen mit bis zu 450 × 600 mm + 130 mm Bodentiefe – je nach Kombination der Einzelmaße. Auch die Materialstärke passen wir auf Wunsch individuell an: Dünnere Folien (z. B. 80 µm) eignen sich primär für kleinere Beutel, während stärkere Folien (z. B. 130 µm) bei großen Beuteln für die nötige Stabilität sorgen.


Da sich das Füllvolumen verschiedener Produkte – je nach Dichte und Beschaffenheit – stark vom Referenzwert Wasser unterscheidet, haben wir eine praktische Tabelle für dich erstellt. Sie zeigt, wie viel unterschiedlicher Produkte wie Kaffee, Nüsse oder Nudeln in unsere Standardgrößen (100 ml bis 1500 ml) passt und erleichtert dir so die Auswahl des passenden Beutelformats für dein Produkt. Bitte beachte, dass es sich dabei um Richtwerte handelt und das persönlich perfekte Füllvolumen oder die Produktdichte abweichen können:
 
Beutelbezeichnung: 100 ml 250 ml 500 ml 750 ml 1000 ml 1500 ml
Maximales Volumen (Wasser 100%): 140 ml 240 ml 640 ml 960 ml 1560 ml 2300 ml
Empfohlenes Volumen (Wasser 75%): 105 ml 180 ml 480 ml 720 ml 1170 ml 1725 ml
Nussmix: 50 g 85 g 240 g 350 g 560 g 850 g
Müslimix: 30 g 60 g 155 g 235 g 380 g 550 g
Mehl/Whey-Pulver: 65 g 130 g 310 g 460 g 750 g 1100 g
Kaffeebohnen: 35 g 60 g 160 g 240 g 370 g 550 g
Leerkapsel Gr. 0: 50 Stk 75 Stk 150 Stk 250 Stk 385 Stk 620 Stk
 

Standbodenbeutel - die umweltfreundlichste und sicherste Verpackung

Die wichtigste Aufgabe einer Primärverpackung – wie dem Standbodenbeutel – ist der zuverlässige Schutz des verpackten Produkts. Besonders bei Lebensmitteln müssen empfindliche Inhalte vor äußeren Einflüssen wie Sauerstoff, Feuchtigkeit und UV-Strahlung geschützt werden. Gleichzeitig darf die Verpackung selbst keine Aromen entweichen lassen – ein entscheidender Faktor bei aromahaltigen Produkten wie Kaffee oder Tee.

Gleichzeitig wächst der Anspruch an nachhaltige Verpackungslösungen – sowohl von Seiten der Verbraucher als auch durch gesetzliche Vorgaben. Moderne Verpackungen müssen also nicht nur schützen, sondern auch umweltfreundlich und recyclingfähig sein. Das packaging warehouse bietet hierfür passgenaue Lösungen: Unser Sortiment reicht von premium Hochbarrierefolien für maximale Produktsicherheit bis hin zu recycelbaren Barrierepapieren vom Innovationsführer Koehler Paper. So vereinen wir Produktschutz und Nachhaltigkeit in einer flexiblen Verpackung – individuell abgestimmt auf dein Produkt.

Standbodenbeutel für Grassamen recycelbar
Mehr zum Thema Nachhaltigkeit von Kunststoffprodukten findest du in unserem Magazinartikel Kunststoffverpackungen: Manchmal die nachhaltigere Lösung.


Direkt vom Hersteller - dein Partner für Standbodenbeutel & Flachbeutel

Person in Produktion von Standbodenbeutel

Persönlicher Service und Projektberatung

Ein durchdachtes Verpackungskonzept beginnt mit fachkundiger Beratung. Deshalb begleiten wir Dich von Anfang an mit einem persönlichen und lösungsorientierten Service. Ob Standbodenbeutel oder Flachbeutel – wir unterstützen Dich bei der Auswahl des passenden Materials, abgestimmt auf Produkt, Füllgut und Abfüllprozess. Unsere Verpackungsspezialisten geben Empfehlungen zur optimalen Beutelgröße, zur richtigen Verschweißtechnik und beraten Dich beim funktionalen und markengerechten Verpackungsdesign. Auf Wunsch stellen wir Dir alle relevanten technischen Datenblätter sowie Konformitätserklärungen zur Verfügung. Für individuelle Fragen oder Projektabstimmungen steht Dir unser kompetentes Team jederzeit telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung – direkt, zuverlässig und praxisnah.

Produktion in Deutschland - ISO:9001 zertifiziert

Unsere Standboden- und Flachbeutel werden ausschließlich in Deutschland produziert – unter Einhaltung höchster Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Das sichert nicht nur kurze Lieferwege und eine besonders flexible Produktions- und Lieferzeit, sondern erfüllt auch strenge soziale und ökologische Vorgaben. Unsere Werke sind nach HACCP zertifiziert und werden regelmäßig rezertifiziert, um die Produktsicherheit dauerhaft zu gewährleisten. Darüber hinaus sind wir von der DQS nach ISO:9001 zertifiziert – ein Nachweis für unser konsequentes Qualitätsmanagement und unseren Anspruch, Dir ausschließlich hochwertige Verpackungslösungen zu liefern. So profitierst Du von planbarer Qualität, zuverlässiger Lieferfähigkeit und einer Produktion, auf die Du Dich jederzeit verlassen kannst.

Halle für Produktion flexible Verpackung
Was bedeutet HACCP?

HACCP ist die Abkürzung für das englische „Hazard Analysis Critical Control Points“. Es handelt sich um eine Gefahrenanalyse, deren Hauptziel die Sicherung der Verbrauchergesundheit ist. Das wird durch die Vermeidung möglicher und potenzieller Gefahren in der Lebensmittelproduktion erreicht.  Unter Gefahr versteht man dabei alle unerwünschten Ereignisse in der Entstehung des Lebensmittels, die eine Gesundheitsgefährdung des Verbrauchers verursachen können.

Herstellung von Standbodenbeuteln - Konfiguration und Druck

Standbodenbeutel aus transparenter Monofolie

Materialauswahl & Barrieren

Unsere Standboden- und Flachbeutel werden aus sorgfältig ausgewählten Materialien gefertigt, die den hohen Anforderungen der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie gerecht werden. Alle eingesetzten Folien stammen von zertifizierten Lieferanten aus Deutschland – das sichert nicht nur eine konstant hohe Qualität, sondern auch kurze Beschaffungswege und eine stabile Lieferkette. Je nach Anwendung bieten wir Dir recyclingfähige Monomaterialien aus PE oder PP sowie leistungsstarke Verbundstrukturen wie PET/PE oder PAP/PE. Für optimalen Produktschutz und eine lange Haltbarkeit sorgen Hochbarrieren wie EVOH, AlOx oder Metallisierungen, die entweder direkt in die Trägerfolie extrudiert oder als separate Schicht zwischen Siegel- und Druckfolie kaschiert werden. Viele unserer Folien sind zudem in verschiedenen Stärken verfügbar, sodass sie präzise an die jeweilige Beutelgröße und den Einsatzzweck angepasst werden können.

Drucktechnologien - Kleine und große Mengen bestellen

Für die Bedruckung unserer Standboden- und Flachbeutel bieten wir Dir zwei bewährte Verfahren: Digitaldruck und Flexodruck. Mit beiden Druckverfahren bedrucken wir die Folien im Konterdruck. Dabei wird das Druckbild auf der Rückseite der Folie aufgebracht und anschließend durch Laminierung geschützt – ideal für dauerhafte Farbbrillanz und Abriebfestigkeit. Bedruckt werden hochwertige Folien aus BOPP, MDO-PE oder PET, wahlweise in matter oder glänzender Ausführung. Sowohl die Digitaldruck-Toner als auch die Flexodruckfarben sind vollständig lebensmittelzertifiziert. Der Digitaldruck eignet sich besonders für kleine bis mittlere Auflagen ab 250 Stück und ermöglicht eine schnelle Produktion innerhalb von 10–14 Werktagen – ohne Klischeekosten. Der Flexodruck ist ideal für größere Mengen und bietet die Möglichkeit, Sonderfarben wie Pantone zu realisieren – hier fallen jedoch zusätzliche Kosten für die benötigten Klischees an.

Digitaldruckmaschine
Kaschiermaschine

Kaschierprozess - verkleben der Folien für maximale Stabilität

Direkt nach dem Bedrucken werden unsere Folien im Kaschierprozess mit dem Basismaterial verbunden. Dieser Schritt sorgt für maximale Stabilität, Schutz und Haltbarkeit der Verpackung. Dabei „verheiraten“ wir die bedruckte Folie mit dem Trägermaterial – ein Prozess, der die Vorteile beider Komponenten vereint. Grundsätzlich kann dieser Kaschiervorgang auf zwei Arten erfolgen: Thermokaschierung oder Nasskaschierung. Wir setzen ausschließlich auf die Nasskaschierung, da sie es uns ermöglicht, nahezu alle Materialkombinationen zu verarbeiten – auch hitzeempfindliche Folien. Hierbei verwenden wir einen lösemittelfreien Polyurethan-Klebstoff, der die Folien sicher verbindet und für eine geruchsneutrale, lebensmittelsichere Verpackung sorgt. Nach dem Kaschieren müssen die Rollen 3 bis 5 Tage in einem speziellen Hitzeschrank vollständig aushärten, um die höchste Qualität und Stabilität zu gewährleisten.

Beutelfertigung & Komponentenauswahl - Zipper, Euroloch uvm. 

Nach dem Kaschieren der Folien erfolgt die eigentliche Beutelfertigung. Aus der bedruckten und kaschierten Folienbahn wird der gewünschte Flach- oder Standbodenbeutel geformt. Je nach Beutelgröße fertigen wir diese entweder aus einer einzelnen Bahn oder – bei besonders großen Formaten – aus zwei oder drei Einzelbahnen. Dabei werden alle Seiten und der Boden präzise verschweißt und die gewünschten Komponenten eingearbeitet. Auf Wunsch statten wir die Beutel mit praktischen Extras wie wiederverschließbaren Zippern, Aufreißkerben oder einem Euroloch aus. Flachbeutel können dabei wahlweise zwei- oder dreiseitig verschweißt werden. Unser Standard ist der einbahnige Zipper, für Pulverprodukte verbauen wir optional auch einen Klettverschluss-Zipper. Alle Beutel werden während der Fertigung nach ASTM F2096 auf Undichtigkeiten geprüft und sorgfältig dokumentiert.


Alle Zusatzoptionen wie Zipper, Aufreißlasche, Euroloch oder Standard-Rundloch kannst du im Konfigurator individuell auswählen und nach Bedarf miteinander kombinieren. Ein typisches Beispiel ist die Verbindung von Aufreißlasche und Zipper: So lässt sich die Verpackung zunächst besonders leicht öffnen und anschließend bequem wiederverschließen – perfekt für Produkte oder Füllmengen, die nicht auf einmal verbraucht werden.
 
Wiederverschließbarer Zipper zum Öffnen und Schließen 
Zipper zum Wiederverschließen eines Standbodenbeutel
Aufrisslaschen zum Aufreißen des Standbodenbeutel
Aufrisslaschen zum öffnen eines Standbodenbeutel
Eurolochaufhängung zum Aufhängen am Point of Sale
Euroloch zum Aufhängen des Standbodenbeutel am Point of Sale
Standard Lochung zum Aufhängen am Point of Sale
Lochung zum Aufhängen des Standbodenbeutel am Point of Sale
 
Standbodenbeutel mit Sichtfenster

Individuelle Sichtfenster in Freiform - durch Weißdruck möglich

Um ein individuelles Sichtfenster für Deinen Standboden- oder Flachbeutel zu gestalten, verwenden wir transparente Folien und die Farbigkeit „4/0-farbig + weiß“. Der Weißdruck wird als Deckweiß unter das Druckmotiv gelegt und sorgt dafür, dass bedruckte Flächen deckend und farbecht wirken. Unbedruckte Bereiche bleiben transparent und bilden so ein Sichtfenster, das Deinem Produkt eine hochwertige Optik verleiht. Für ein besonders klares und transparentes Fenster empfehlen wir Dir eine glänzende Folienoberfläche. Ein mattes Material kann das Fenster hingegen leicht milchig erscheinen lassen. Detaillierte Hinweise zur korrekten Anlage von Deckweiß findest Du in unserer Druckdatenanleitung für flexible Verpackungen. Bei Fragen stehen Dir unsere Mediengestalter jederzeit gerne zur Verfügung und beraten Dich kompetent. Alternativ findest du in unseren Druckdatenanleitungen für Standbodenbeutel und Flachbeutel alle wichtigen Informationen, rund um die Erstellung deiner individuellen Druckdateien.

Standbodenbeutel in Wunschform

Für Deine Verpackung bieten wir Dir sechs fest definierte Standbodenbeutel-Formate an, die dank unseres Sammeldruckverfahrens besonders kostengünstig sind:

  • 100 ml – 90 x 60 x 160 mm

  • 250 ml – 110 x 70 x 185 mm

  • 500 ml – 140 x 80 x 210 mm

  • 750 ml – 160 x 90 x 250 mm

  • 1000 ml – 190 x 100 x 265 mm

  • 1500 ml – 210 x 110 x 295 mm

Darüber hinaus kannst Du natürlich auch individuelle Standbodenbeutel-Größen bestellen, die exakt auf Dein Produkt abgestimmt sind. So lassen sich nicht nur präzise Füllmengen definieren, sondern auch Übergrößen bis zu einer Höhe von ca. 600 mm realisieren. Unsere Flachbeutel kalkulieren wir grundsätzlich individuell – perfekt zugeschnitten auf Deine Anforderungen und Dein Produkt.

Standbodenbeutel in verschiedenen Größen
Wenn du noch tiefer in die Herstellung von Standbodenbeuteln eintauchen möchtest, empfehlen wir dir unseren Magazinartikel: „Standbodenbeutel – eine Anleitung für Anfänger und Fortgeschrittene“. Dort erfährst du Schritt für Schritt, wie ein Doypack produziert wird und welche Prozesse dahinterstehen.


Nachhaltige Verpackungen - Standbodenbeutel aus recycelbaren Materialien

PP-Monofolie

PP-Monofolien

Unsere Standbodenbeutel aus PP-Monofolien (Recycling Code Nummer 5) bieten eine nachhaltige und zugleich hochwertige Verpackungslösung für Lebensmittel und Flüssigkeiten. Die in Deutschland entwickelten Folienverbunde sind recycelbar und erfüllen die Anforderungen der PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation), wodurch sie eine zukunftssichere Lösung für umweltbewusste Verpackungskonzepte darstellen. Erhältlich in weiß (116, 123, 146 µm), transparent (111 µm) sowie silber metallic (111 µm), garantieren sie höchste Ansprüche an Qualität, Stabilität und Bedruckbarkeit. Dank der ausgestanzten Aufreißlaschen lassen sich die Beutel mühelos öffnen, während die wählbaren Oberflächen – matt, glänzend oder soft-touch – ein besonderes haptisches Erlebnis für den Endkunden schaffen. Zusätzlich überzeugen unsere PP-Folien durch eine exzellente Barriereleistung (OTR und WVTR <0,1), die Produkte zuverlässig vor Sauerstoff, Wasserdampf und UV-Strahlung schützt. Damit verbinden unsere recycelbaren und PPWR-konformen Standbodenbeutel Nachhaltigkeit, Produktsicherheit und eine ansprechende Präsentation am Point of Sale.

PE-Monofolien

Unsere Standbodenbeutel aus PE-Monofolien sind eine ebenso nachhaltige wie vielseitige Verpackungslösung und selbstverständlich recycelbar sowie PPWR-konform. Die speziell entwickelten Folienverbunde verfügen über eine integrierte EVOH-Barriere, die einen hohen Schutz vor Sauerstoff und Wasserdampf (OTR und WVTR ≤1) bietet und somit die Haltbarkeit sensibler Lebensmittel zuverlässig verlängert. Die PE-Beutel sind erhältlich in weiß (95 und 125 µm) sowie transparent (95 und 125 µm). Sie erfüllen sie höchsten Standards an Qualität, Stabilität und Bedruckbarkeit. Die Beutel verfügen über gute Aufreißeigenschaften – wenn auch nicht ganz so leichtgängig wie bei PP-Monofolien – und lassen sich in den Oberflächenvarianten matt oder glänzend individuell gestalten. Damit verbinden unsere PE-Monofolien Nachhaltigkeit, Produktschutz und attraktive Präsentationsmöglichkeiten und sind die ideale Wahl für Hersteller, die auf moderne, recycelbare Verpackungen setzen.

PE-Monofolie
Papier ohne Kunststoff für Standbodenbeutel

Papier ohne Kunststoff

Unsere heißsiegelfähigen Papiere ohne Kunststoff sind die perfekte Lösung für nachhaltige Verpackungen, die vollständig auf umweltfreundliche Materialien setzen. Beide Varianten sind auf der Innenseite mit einem wasserbasierten Lack beschichtet, kunststofffrei, PPWR-konform und problemlos über das Altpapier recycelbar. Das Barriere-Papier (75 µm) verfügt über eine integrierte mittelhohe Barriere, ist für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert und schützt zuverlässig vor äußeren Einflüssen. Das zweite Material ohne Barriere (65 µm) bietet sich an, wenn keine zusätzliche Schutzschicht erforderlich ist. Beide Materialien sind ähnlich stabil und eignen sich besonders für kleinere und leichtere Produkte. Mit ihrer Oberfläche aus einfach gestrichenem Papier überzeugen sie durch eine natürliche Optik und gute Bedruckbarkeit. Damit stellen unsere heißsiegelfähigen Papiere eine umweltfreundliche und praxisgerechte Alternative zu Kunststoffbeuteln dar und erfüllen höchste Ansprüche an nachhaltige Verpackungslösungen.


Als Ergänzung erhfährst du in der folgende alles über unser gesamtes Materialsortiment. Nähere Infos dazu in unserem Materialfinder für Standbodenbeutel.
  PP Monofolie weiß PP Monofolie metallic silber Pe Monofolie transparent Pe Monofolie transparent PE Monofolie weiß PET/PE Folienverbund trasnparent PET/PE Folienverbund weiß PET/PE Folienverbund metallic Naturpapier braun Naturpapier weiß + PE Papier ohne Barriere Papier mit Barriere
  PP-Monofolie (BEST SELLER) PE-Monofolie PET/PE-Folienverbund Naturpapier + PE Papier ohne Kunststoff
Bezeichnung PP-Monofolie perlweiß - ♻️ PP-Monofolie metallic silber - ♻️ PP-Monofolie transparent - ♻️ PE-Monofolie transparent - ♻️ PE-Monofolie weiß - ♻️ PET/PE-Folienverbund transparent PET/PE-Folienverbund weiß PETmet/PE-Folienverbund metallic silber Naturpapier braun + PE Naturpapier weiß + PE Papier weiß - ohne Barriere (ohne Kunststoff) - ♻️ Papier weiß - mit Barriere (ohne Kunststoff) - ♻️
Materialgruppe Folie Hochbarriere Folie Hochbarriere Folie Hochbarriere Folie Hochbarriere Folie Hochbarriere Folie Hochbarriere Folie Hochbarriere Folie Hochbarriere Papier/Folie Hochbarriere Papier/Folie Hochbarriere Papier keine Barriere Papier mittlere Barriere
Folienaufbau OPPmet/CPP OPPmet/CPP OPP/AlOx/CPP PE/EVOH/PE PE/EVOH/PE PET/EVOH/PE PET/EVOH/PE PETmet/PE PAP/PE PAP/PE PAP/Heißsiegellack PAP/Heißsiegellack
Folienstärke 116 / 123 / 146 µm 111 µm 111 µm 95 / 125 µm 95 / 125 µm 87 / 112 µm 87 / 112 µm 124 µm 120 µm 120 µm 65 µm 75 µm
Folienfarbe Weiß Silber Transparent Transparent Weiß Transparent Weiß Silber Braun Weiß Weiß Weiß
Oberfläche Matt / Glänzend Matt / Glänzend Matt / Glänzend Matt / Glänzend Matt / Glänzend Matt / Glänzend Matt / Glänzend Matt / Glänzend Papier Papier Papier Papier
Recycelbar (DE) Ja ♻️ Ja ♻️ Ja ♻️ Ja ♻️ Ja ♻️ Nein Nein Nein Nein Nein Ja ♻️ Ja ♻️
Barriere Metallisiert Metallisiert AlOx EVOH EVOH EVOH EVOH AlOx EVOH EVOH Keine Dispersionlack
Sichtfenster Nein Nein Ja Ja Nein Ja Nein Nein Nein Nein Nein Nein
Empfohlene Farbigkeit 4/0-farbig Euroskala 4/0-farbig Euroskala + weiß 4/0-farbig Euroskala + weiß 4/0-farbig Euroskala + weiß 4/0-farbig Euroskala 4/0-farbig Euroskala + weiß 4/0-farbig Euroskala + weiß 4/0-farbig Euroskala 4/0-farbig Euroskala 4/0-farbig Euroskala 4/0-farbig Euroskala 4/0-farbig Euroskala
Füllgüter Feste Produkte, Pasten, Pulver, Flüssigkeiten Feste Produkte, Pasten, Pulver, Flüssigkeiten Feste Produkte, Pasten, Pulver, Flüssigkeiten Feste Produkte, Pasten, Pulver, Flüssigkeiten Feste Produkte, Pasten, Pulver, Flüssigkeiten Feste Produkte, Pasten, Pulver, Flüssigkeiten Feste Produkte, Pasten, Pulver, Flüssigkeiten Feste Produkte, Pasten, Pulver, Flüssigkeiten Feste Produkte, Pasten, Pulver Feste Produkte, Pasten, Pulver Backpulver, Besteck, Elektroteile Schokolade, Tee, Nüsse ohne Salz
 


Umfangreiche Einsatzmöglichkeiten - Standbodenbeutel für alle Branchen

Einsatz als Primär- oder Sekundärverpackung

Unsere Standbodenbeutel, Flachbeutel, Sachets und Rollenwaren sind für den direkten Lebensmittelkontakt zertifiziert und damit uneingeschränkt als Primärverpackung geeignet. Ob feste, pastöse oder flüssige Lebensmittel – unsere Beutel bieten eine sichere und hygienische Verpackungslösung. Auch das Vakuumieren oder das Einfüllen unter Schutzatmosphäre ist problemlos möglich, sodass die Frische und Haltbarkeit deiner Produkte optimal gewährleistet bleibt.

Darüber hinaus eignen sich unsere flexiblen Verpackungen ebenso hervorragend als Sekundärverpackung. Sie schützen das Produkt nicht nur vor äußeren Einflüssen, sondern bieten auch eine ansprechende Präsentation am Point of Sale. Typische Einsatzgebiete sind neben Lebensmitteln auch technische Bauteile, Kosmetikprodukte, Textilien oder Non-Food-Artikel aller Art.

Standbodenbeutel als Primärverpackung
Standbodenbeutel für den Lebensmitteldirektkontakt

Standbodenbeeutel im direkten Lebensmittelkontakt

Unsere Standbodenbeutel sind speziell für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln entwickelt und zertifiziert. Alle eingesetzten Materialien entsprechen den neuesten gesetzlichen Vorgaben und Regularien, unter anderem hinsichtlich PFAS, REACH und NIAS. Damit stellen wir sicher, dass deine Produkte jederzeit gesetzeskonform und sicher verpackt sind.

Je nach Verpackungsgröße bieten wir unterschiedliche Materialstärken, die optimal auf den jeweiligen Einsatzzweck abgestimmt sind:

  • Für kleinere Formate, wie beispielsweise Riegel- oder Portionsverpackungen: 30–80 µm
  • Für größere Verpackungen, wie Doypacks oder Beutel mit höherem Füllgewicht: 82–146 µm


Darüber hinaus sind Materialien mit erhöhtem UV-Schutz erhältlich, um besonders empfindliche Lebensmittel – etwa Öle, Nüsse oder Snacks – zuverlässig vor Qualitätsverlust durch Sonneneinstrahlung zu bewahren.

Stabilität auch für große Füllvolumen

Auch bei größeren Verpackungsgrößen ab 1.000 ml bieten wir zuverlässige Lösungen aus besonders stabilen Materialien. In unserem Standardsortiment steht dafür beispielsweise ein PP-Monomaterial in 146 µm zur Verfügung. Durch die integrierte CPP-Innenlage weist dieses Material eine deutlich erhöhte Stabilität auf und eignet sich optimal für voluminöse oder schwerere Füllgüter.

Um die Belastbarkeit zusätzlich zu erhöhen, haben wir unsere Doypack-Siegelwerkzeuge für große Formate speziell angepasst. Dadurch wird die Stabilität insbesondere in den typischen Risikobereichen eines Doypacks nochmals verstärkt.

Für Anwendungen mit sehr hohem Füllgewicht oder speziellen Anforderungen bieten wir darüber hinaus LLDPE-Folien. Diese verfügen über hervorragende mechanische Eigenschaften und sorgen für maximale Strapazierfähigkeit – selbst bei Großverpackungen oder anspruchsvollen Transport- und Lagerbedingungen.

Ein weiterer Vorteil: Die Breite der Siegelnähte lässt sich flexibel anpassen. Unser Standardmaß beträgt 7,5 mm, kann bei Bedarf aber bis auf 15 mm erweitert werden. So stellen wir sicher, dass auch bei schweren oder sperrigen Inhalten eine absolut sichere und dichte Verpackung gewährleistet ist.

Bunte Standbodenbeutel mehrere Sorten
Riegelverpackung

Für alle Branchen der richtige Standbodenbeutel

Mit unserem breiten Produkt- und Materialportfolio bieten wir für nahezu jede Branche die passende Doypack-Lösung. Ob als Lebensmittelverpackung für Snacks, Kaffee, Gewürze oder Tiefkühlprodukte, als Kosmetikverpackung für Cremes, Pulver oder Flüssigkeiten oder als Pharmaverpackung für sensible Produkte mit höchsten Sicherheitsanforderungen – unsere flexiblen Verpackungen erfüllen die unterschiedlichste Bedürfnisse.

Auch in weiteren Branchen wie Haushaltswaren, Tiernahrung, Chemie oder technische Produkte überzeugen unsere Standbodenbeutel durch ihre Vielseitigkeit und hohe Funktionalität. Dabei lassen sich die Materialien hinsichtlich Barriereeigenschaften, Haptik, Nachhaltigkeit und Design individuell anpassen, sodass jede Anwendung optimal abgedeckt ist.

Dank moderner Druck- und Veredelungstechniken werden unsere Doypacks zudem zum starken Markenbotschafter am Point of Sale – funktional, nachhaltig und visuell ansprechend zugleich.

Egal in welcher Branche: Mit unseren Verpackungslösungen erhältst du ein Produkt, das Sicherheit, Stabilität und ein überzeugendes Erscheinungsbild vereint.

Standbodenbeutel einfach befüllen & verschweißen

Unsere Standbodenbeutel können wahlweise mit geschlossenem oder offenem Zipper geliefert werden. Befindet sich der Zipper bei Anlieferung in geöffneter Position, wird der Beutel vor dem Befüllen meist mithilfe von Druckluft in Form gebracht: Er wird dazu über einen Kunststoffdorn gestülpt, aus dem ein kurzer Luftstoß den Beutel aufbläst und formstabil macht.

Im Anschluss erfolgt die Befüllung – je nach Anforderung händisch, halbautomatisch oder vollautomatisch. Nach dem Befüllen bleibt der Zipper in der Regel geöffnet, während die finale Versiegelung an der Oberseite durch ein Heißsiegelgerät erfolgt. Je nach Materialtyp liegen die dafür erforderlichen Siegeltemperaturen zwischen 90 °C und 170 °C.

Für effiziente Prozesse stellen wir auch die passende Technik bereit: Mit einer über uns erhältlichen halbautomatischen Siegelmaschine lassen sich alle gängigen Materialien zuverlässig verschweißen – und das bei einer Leistung von bis zu 20 Beuteln pro Minute.

FAQ - alle Fragen rund um unsere Standbodenbeutel

Was kostet ein Standbodenbeutel?

Die Kosten eines Standbodenbeutels hängen von mehreren Faktoren ab. Entscheidend sind unter anderem Auflage, Verpackungsgröße, Materialwahl, Materialstärke, Drucktechnologie und gewünschte Weiterverarbeitung.
 
  • Kleine Auflagen werden in der Regel im Digitaldruck gefertigt. Hier starten die Preise je nach Ausführung bei etwa 0,50 – 0,80 EUR netto pro Beutel.
  • Größere Auflagen werden meist im Flexodruck produziert. Dank der höheren Stückzahlen sinken die Preise hier deutlich – je nach Ausführung bereits ab etwa 0,09 EUR netto pro Beutel.

Darüber hinaus beeinflussen weitere Faktoren die Kosten:
 
  • Anzahl der Druckfarben und Veredelungen (z. B. Matt-/Glanzlacke, Metallic-Effekte, Heißfolienprägung)
  • Art der Verschlüsse (Zipper, Ventile, Ausgießer, Eurolochungen etc.)
  • Sonderformen und Größen außerhalb des Standardsortiments
  • Nachhaltige Materialien wie recyclingfähige Monofolien, Papierverbunde oder biobasierte Folien

Grundsätzlich gilt: Je höher die Auflage und je standardisierter die Ausführung, desto günstiger wird der Stückpreis. Unsere Experten beraten dich gerne dabei, die optimale Kombination aus Kosten, Funktionalität und Design für deine Anwendung zu finden.
 

Was ist ein Standbodenbeutel?

Standbodenbeutel sind flexible Verpackungen mit einer speziellen Bodenfalte oder einem eingearbeiteten Standboden (z. B. Doypack), die ihnen Stabilität verleihen. Sie bestehen aus Kunststoff, Papier oder Verbundmaterialien und sind ideal für Lebensmittel, Kosmetik oder Tiernahrung. Dank ihrer platzsparenden Form, Wiederverschlussoptionen wie Zipper oder Ventilen für Kaffee sind sie eine beliebte Alternative zu starren Verpackungen.
Die Geschichte des Doypacks

Verpackungen in Beutelform gibt es schon seit den 1960er Jahren - ihr Erfinder Louis Doyen suchte damals nach einer Möglichkeit, Fruchtsäfte und Oliven einfacher lagern und transportieren zu können.  Die stehende Verpackung aus Folie - nach ihrem Erfinder “Doypack” genannt - hat seitdem immer mehr an Bedeutung gewonnen und wird heute in vielen Branchen eingesetzt. 

Wie werden Standbodenbeutel verschlossen?

Standbodenbeutel können auf verschiedene Weise verschlossen werden, je nach Einsatzbereich: 

Zipper (Druckverschluss): Ermöglicht einfaches Öffnen und Wiederverschließen, ideal für Lebensmittel und Snacks. 
Heißsiegelung (Heat-Sealing): Der obere Rand wird mit einer Siegelmaschine verschlossen, was eine luft- und aromadichte Verpackung gewährleistet. 
Drehverschluss (Spout Cap): Besonders bei Flüssigkeiten oder Pulvern eingesetzt, bietet eine praktische Dosiermöglichkeit. 
Klebestreifen oder Clips: Für kurzfristigen Verschluss, z. B. bei Süßwaren oder Tee. 
 

Was ist das richtige Material für meinen Standbodenbeutel?

Die Wahl des passenden Materials hängt von verschiedenen Faktoren ab – allen voran vom Produktinhalt, der Verpackungsgröße und den individuellen Anforderungen an die Verpackung. So kann zum Beispiel ein Sichtfenster sinnvoll sein, um dem Kunden einen direkten Blick auf das Produkt zu ermöglichen, während eine metallisierte Folie für besonders hochwertige Optik und zusätzlichen UV-Schutz sorgt.

Darüber hinaus spielen technische und funktionale Aspekte eine wichtige Rolle:
 
  • Maschinenläufigkeit: Das Material muss zu den eingesetzten Abfüll- und Siegelmaschinen passen, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten.
  • Barriereeigenschaften: Schutz vor Sauerstoff, Feuchtigkeit, UV-Strahlung oder Aromaverlust ist entscheidend für Haltbarkeit und Produktsicherheit.
  • Nachhaltigkeit: Je nach Anforderung stehen recyclingfähige Monomaterialien, biobasierte Folien oder kompostierbare Materialien zur Verfügung.
  • Haptik und Design: Matt- oder Glanzoberflächen, Papierverbunde oder Soft-Touch-Lacke ermöglichen eine individuelle Markenpräsentation am Point of Sale.
  • Besondere Füllgüter: Für scharfkantige, flüssige oder sehr schwere Inhalte bieten wir speziell verstärkte Materialstrukturen an.

Unsere Experten unterstützen dich dabei, das optimale Materialkonzept für deine Anwendung zu finden – funktional, gesetzeskonform und markengerecht.
 

Wie werden Standbodenbeutel befüllt?

Standbodenbeutel können manuell oder maschinell befüllt werden: 

  • Manuelle Befüllung: Ideal für kleine Mengen oder handwerkliche Produktionen. Der Beutel wird per Hand aufgerichtet, befüllt und anschließend verschlossen (z. B. mit einer Siegelmaschine oder einem Zipper).
  • Halbautomatische Befüllung: Beutel werden manuell eingelegt, dann automatisch mit der gewünschten Menge befüllt und verschlossen. 
  • Vollautomatische Befüllung: In industriellen Prozessen übernehmen Abfüllanlagen das Öffnen, Befüllen und Versiegeln in einem Durchgang. Geeignet für große Mengen und hohe Effizienz.
 

Je nach Produktart (Pulver, Flüssigkeit, Granulat) kommen spezielle Dosiersysteme wie Schneckendosierer, Kolbenfüller oder Vibrationszuführer zum Einsatz. 

Mehr Informationen hierzu unter: Doypacks richtig befüllen und verschließen

pack-on GmbH Bewertungen mit ekomi.de
4.9/5